Buchempfehlungen zur Systemischen Beratung

Sebastian Flack • 1. Mai 2025

Die besten Buchempfehlungen zur Systemischen Beratung und Coaching

Buchempfehlungen zur Systemischen Beratung und Coaching
Systemische Beratung und Coaching sind kraftvolle Ansätze, um Konflikte zu lösen, Beziehungen zu stärken und persönliche sowie berufliche Potenziale zu entfalten. Ob in der Familie, im Team oder in der Führungsebene – der systemische Blick auf das „große Ganze“ bietet nachhaltige Lösungen. In diesem Artikel stelle ich Ihnen eine Auswahl an inspirierenden Büchern und Arbeitsmaterialien vor, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene Praktiker in der systemischen Beratung bereichern. Von praxisnahen Fragetechniken bis hin zu theoretischen Grundlagen – hier finden Sie die passende Literatur für Ihre Weiterentwicklung.

Top-Buchempfehlungen zur Systemischen Beratung

1. 400 Fragen für systemische Therapie und Beratung – Roman Hoch

Wer fragt, der führt! Dieses Kartenset mit 90 Karten bietet eine Fülle an systemischen Fragen, die in Beratungsprozessen von der Auftragsklärung bis zur Möglichkeitskonstruktion eingesetzt werden können. Ideal für Berater und Coaches, die ihre Fragetechniken verfeinern möchten.

400 Fragen für systemische Therapie und Beratung – Roman Hoch

2. Systemische Beratung Handbuch – Alexander Kipp

Dieses Buch vermittelt die Grundlagen der Systemtheorie in einer einfachen 5-Schritte-Formel. Es zeigt, wie Sie Konflikte in Familie, Partnerschaft oder Beruf erkennen, lösen und vorbeugen können. Besonders geeignet für Einsteiger, die den systemischen Ansatz praxisnah verstehen wollen.

Systemische Beratung Handbuch – Alexander Kipp

3. Systemische Beratung und Familientherapie – Rainer Schwing

Ein anschauliches Werk, das die systemische Perspektive in verschiedenen Kontexten – von der Einzelberatung bis zur Team-Supervision – erklärt. Die Autoren teilen ihre jahrzehntelange Erfahrung und zeigen, wie Störungen als Lösungsversuche betrachtet werden können.

Systemische Beratung und Familientherapie – Rainer Schwing

4. Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung I und II – Arist von Schlippe & Jochen Schweitzer

Dieses umfassende Standardwerk ist ein Muss für alle, die sich theoretisch und praktisch mit systemischer Therapie und Beratung auseinandersetzen. Es deckt eine Vielzahl von Kontexten ab, von Psychotherapie bis Organisationsentwicklung, und ist ideal für Studierende und Praktiker.

Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung I und II – Arist von Schlippe & Jochen Schweitzer

5. Systemische Fragetechniken – Gekonnt gefragt, gezielt geführt! – Karin Reuter

Dieses Buch bietet praxisnahe Beispiele und Tipps, um systemische Fragetechniken zu meistern. Es vermittelt nicht nur Fragen, sondern auch das systemische Mindset, das für Führungskräfte, Coaches und Berater entscheidend ist.

Systemische Fragetechniken – Gekonnt gefragt, gezielt geführt! – Karin Reuter

Fazit - Empfehlungen zur Syst. Beratung & Coaching

Die vorgestellten Bücher und Materialien bieten eine breite Palette an Wissen und Werkzeugen für die systemische Beratung, Coaching und Supervision. Ob Sie Ihre Fragetechniken verfeinern, theoretische Grundlagen vertiefen oder neue Methoden für die Praxis entdecken möchten – diese Literatur wird Sie inspirieren und unterstützen.

Haben Sie weitere Literaturempfehlungen oder Fragen zur systemischen Beratung? Schreiben Sie mir gerne unter Kontakt und teilen Sie Ihre Vorschläge!